Unsere FoBiS - Weiterbildungsleitungen:

Monique Breithaupt-Peters
Diplom-Psychologin, Systemischer Coach und Systemische Supervisorin, Dozentin für Systemische Beratung (SG), Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Langjährige Erfahrung im Fachdienst und Stabstelle in der Gesamtleitung in Haus Fichtenhalde. Zuständig für Qualitätsmanagement und wissenschaftliche Begleitung. Marte Meo Therapeutin / Colleague Trainerin und Neurofeedback-Therapeutin.

Teresa Erdmann
Lehrtherapeutin (SG), Lehrende für Systemische Therapie (SG), Systemische Beraterin und Therapeutin (SG),
Systemischer Coach (SG)
Geschäftsführerin ISTUP Frankfurt

Enrique Herrera
Energietechniker, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Systemischer Familientherapeut, Dozent für Systemische Beratung (SG), Coach, Supervisor
Seit 1998 in Führungsposition.

Petra Pfendtner
Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Sozialarbeiterin (FH), Systemische Supervisorin und Organisationsberaterin, Dozentin für Systemische Beratung (SG)
Freiberuflich im Bereich Supervision, Coaching und Projektberatung tätig, langjährige Leitung des Bereiches NIKA – Netzwerk Interkulturelle Arbeit bei Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Region Böblingen. Projektkoordination Familienbildung beim Landesfamilienrat Baden-Württemberg.

Susanne Rothmaier
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Systemische Supervisorin (SG), Dozentin für Systemische Beratung (SG), Systemische Beraterin (SG)
Langjährige Erfahrung im Erziehungsdienst in der stationären Jugendhilfe und in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, langjährige Tätigkeit im Familienzentrum Holzgerlingen, Veröffentlichungen in „Unsere Jugend“ und „Kontext“. Inklusionsberaterin in der Stiftung Katholische Freie Schule der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Sabine Salzmann
Kinderkrankenschwester, Systemische Therapeutin (SG), Dozentin für Systemische Beratung (SG)
Arbeit in eigener Praxis, langjährige Erfahrung als freiberufliche Mitarbeiterin in der Sozialpädagogischen Familienhilfe, Krisenbegleiterin beim Arbeitskreis Leben Tübingen, freiberufliche Vortragstätigkeit.

Micaela Wippermann
Diplom-Sozialpädagogin (DH), Organisationsentwicklung (M.A.), Systemische Therapeutin und Beraterin (SG), Systemische Kinder- und Jugendlichentherapeutin (SG), Dozentin für Systemische Beratung (SG)
Langjährige Erfahrung in der SpFh und in unterschiedlichen Unternehmen der freien Wirtschaft (Konzeption, Projektmanagement, HR in IT-Unternehmen, Weiterbildungsbranche, Agenturen). Institutsleitung FoBiS.
Unsere Co-Leitungen in den Weiterbildungen:

Susanne Abrell
Sozialpädagogin (FH), Systemische Beraterin (SG), Systemische Supervisorin (SG), EMDR-Traumatherapeutin (EGTE), Trauma-Pädagogin, NIG-Practitioner (WISL)
Berufserfahrung im Bereich SPFH, ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Pflegeeltern und -kinder, Beratungsstelle für Trauma- und Opferberatung. Vielfältige freiberufliche Arbeit als Referentin und Supervisorin.

Susanne Binder
Staatlich anerkannte Erzieherin, Systemische Beraterin (SG) und Systemische Therapeutin (Akademie Albgarten)
Langjährige Leitungserfahrung Kita, Leitung Familienzentrum Holzgerlingen

Ulrike Lösch
Staatlich anerkannte Heilpädagogin und Erzieherin, systemische Beraterin (SG) und systemische Therapeutin, Fachkraft im Kinderschutz.
Praktische Erfahrung in der Beratung von Eltern und Fachkräften in den Bereichen Kindertageseinrichtungen und Schulen, langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung, mehrjährige Leitung eines Sachgebiets beim Jugendamt, freiberufliche Referententätigkeit.

Claudia Sambucco
Erzieherin, Systemische Therapeutin (SG), systemische Supervisorin (SG), BBA Schwerpunkt Sozialmanagement und Personalführung, Expertin für Prozessmanagement und Gruppendynamik (DGGO), Insoweit erfahrene Fachkraft
Langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, freiberufliche Therapeutin, Supervisorin und Dozentin.